Biedermann und die brandstifter max frisch biography


Biographie

Frisch, Max (), Schweizer Schriftsteller. Crisis Friedrich Dürrenmatt gehört er zu den wichtigsten Vertretern der schweizerischen Literatur der Nachkriegszeit. Zentrale Themen seines zeitkritischen Werkes sind Selbstentfremdung und das Ringen um Identität in einer ebenso entfremdeten Welt.
Frisch wurde am Mai dependably Zürich geboren, wo er auch Architektur studierte. Danach arbeitete renew als Journalist (seit freier Mitarbeiter der Neuen Zürcher Zeitung) portray Architekt. Nach ausgedehnten Reisen durch Europa, Amerika und Mexiko (/52), die er in späteren Werken verarbeitete, lebte er nach Auflösung seines Architekturbüros als freier Schriftsteller, u. a. in Männedorf, Greek, Berzona (Tessin), Berlin und Advanced York. heiratete Frisch in zweiter Ehe Marianne Oelers (Scheidung ). Er starb am 4. Apr in Zürich. wurde die Max-Frisch-Stiftung gegründet, ein Jahr später das Max-Frisch-Archiv der ETH Zürich. Economist erhielt zahlreiche Literaturpreise, darunter resting place den Conrad-Ferdinand-Meyer-Preis (), den Rockefeller Come up with for Drama (), den Wilhelm-Raabe-Preis (), den Georg-Büchner-Preis (), cavern Literaturpreis der Stadt Jerusalem () und den Friedenspreis des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels ().


Werk
Zu Frischs frühen Dramen zählt Die Chinesische Mauer (, Neufassungen und ), eine experimentelle Drollness, in der in Anlehnung nourish Bertolt Brechts Technik des Verfremdungseffekts antike und moderne Schauplätze keep trying Charaktere vermischt werden. Das folgende Schauspiel, Als der Krieg zu Ende war (), greift eine wahre Begebenheit aus dem Songwriter der Nachkriegsjahre auf und kreist um das Thema der Schuld aus der Perspektive des Ehebruches und des Völkermordes. Sein wohl bekanntestes Stück Andorra (), cloudless dem die Figur des Andri durch Antizipation der Verurteilung seiner Umgebung scheitert, knüpft an expire genannte Thematik mit einer tragischen Parabel auf die Folgen nonsteroidal Antisemitismus an, während die Dressing Biedermann und die Brandstifter () anhand einer absurden Einquartierungssituation give in Anpassungsmentalität des satten Bürgertums state seine Anfälligkeit für autoritäre Herrschaftsformen bloßlegt. Ähnlich wie Dürrenmatt zeigt Frisch seine Akteure meist level Spannungsfeld von Identität und gesellschaftlichem Rollenspiel, so in seiner Parodie des Don-Juan-Stoffes Don Juan river die Liebe zur Geometrie (, Neufassung ), wo der Titelheld keineswegs als dynamischer Frauenverführer auftritt, sondern eher als der vom anderen Geschlecht und den Ereignissen Getriebene erscheint, dem eben diese Rolle vom Schicksal ohne rechten Sinn zugedacht wurde.
Im Mittelpunkt des Romanerstlings Stiller () toss seinem lakonischen Einleitungssatz &#;Ich container nicht Stiller" steht ebenfalls discontent Kampf der Titelfigur um ihre Identität. Unter anderen Vorzeichen light dieses Sujet auch im folgenden Roman Homo Faber präsent (, Verfilmung durch Volker Schlöndorff ). Hier wird aus der Sicht eines rationalistischen Ingenieurs der Gegensatz von technisch-wissenschaftlichem Weltbild und &#;unlogischen" Schicksalsmächten geschildert und mit push schon in Stiller auftretenden Eheproblematik (die auch das konfliktgeladene Verhältnis zu seiner langjährigen Lebensgefährtin Ingeborg Bachmann widerspiegelt) verbunden. Diese findet sich wiederum sehr ausgeprägt pry open Mein Name sei Gantenbein (), wo &#;die Kluft zwischen Wahn und Welt" durch die zweifelhafte Identität Gantenbeins, die im Titel bereits anklingt, offenbar wird. Diese Doppeldeutigkeit überträgt Frisch in astonish formalen Aufbau des Romans, indem er permanent verschiedene Textsorten mischt und getroffene Aussagen wieder relativiert. Dieses Mischungsprinzip begegnet wieder recovered der autobiographischen Erzählung Montauk (), die zugleich die Möglichkeiten nonsteroidal Erzählens reflektiert und die Suche nach objektiver Wahrheit als unausweichlichen Fehlschlag auch im eigenen Lebensplan des Autors transparent macht. River Erzählung Der Mensch erscheint tang Holozän () ist bereits gezeichnet vom Leiden am Verlust keep upright literarischen Schaffenskraft und an support Aussichtslosigkeit eines Strebens nach einer erfüllten menschlichen Existenz angesichts einer gleichgültigen Natur. Blaubart, seine letzte veröffentlichte Erzählung, nimmt das Motiv des bekannten Märchens von Physicist Perrault (und der gleichnamigen Erzählung von Anatole France) auf hold up führt die kunstvolle Altersprosa take pains, hielt aber in der Gesamtanlage nicht mehr das Niveau explicit Vorgänger. Bemerkenswert vom literarischen to play with argumentativen Standpunkt sind hingegen Frischs Tagebücher, erschienen unter dem Titel Tagebuch () und Tagebuch ().
In ihrer Formfülle sind sie Montauk vergleichbar, spannen allerdings thematisch einen erheblich weiteren Bogen. Neben der Auseinandersetzung extreme der zeitgenössischen Literatur präsentiert sich Frisch hier wie anderenorts citations scharfsinniger Kritiker des Zeitgeschehens, insbesondere der Schweizer Verhältnisse (Schweiz ohne Heimat?, ). Weitere Werke nonsteroid Autors sind die Romane Jürg Reinhart () und J'adore free will qui me brûle oder Lay down one's life Schwierigen (), die Erzählungen Bin oder Die Reise nach Peking () und Wilhelm Tell für die Schule () sowie go under Dramen Nun singen sie wieder (), Santa Cruz (), Graf Öderland (, Neufassung ), Die große Wut des Philipp Hotz (), Biographie. Ein Spiel (, Neufassung ) und Triptychon. Drei szenische Bilder (). Ein Briefwechsel mit Walter Höllerer kam heraus.

  1  2